Aktuelles

Am Donnerstag, den 10. April 2025 fand auf dem Naturrasenplatz der FSG Schiffweiler (Mühlbachstraße) der diesjährige Grundschulwettbewerb im Fußball statt. Unsere Schule beteiligte sich mit einer Mannschaft aus dem 4. Schuljahr mit insgesamt 12 Jungs daran.

 

Mit großer Vorfreude, einigen selbst gestalteten Plakaten und Krach-Utensilien fuhren wir mit allen Viertklässler in zwei Bussen des HORST BECKER Touristik GmbH und finanziell unterstützt von der Gemeinde Spiesen-Elversberg nach Schiffweiler. Darüber hinaus schloss sich ein Fanclub vieler Eltern mit ihren privaten PKW an, um unsere Kinder ebenfalls lautstark zu unterstützen.

 

Unser Ziel des Tages:

Jede Menge Spaß und vielleicht sogar das ein oder andere Spiel zu gewinnen, um eventuell die Zwischenrunde zu erreichen.

 

Insgesamt waren 6 Mannschaften aus 4 Schulen am Start. Der Spielmodus war recht simpel, so dass jeder gegen jeden spielen musste. Also hatten wir in dieser Vorrunde 5 Spiele zu bestreiten und konnten sogar alle Spiele bis auf eins (knapp 1:2 verloren) gewinnen. Die Grundschule Elversberg belegte somit Platz 2 in der Vorrunde (Spielort 14), der zum Weiterkommen in die Zwischenrunde reicht.

 

Die Zwischenrunde findet nun am Mittwoch 28.05 vermutlich in Heinitz statt. Die DJK Elversberg wäre dann der Ausrichter und wir hätten damit Heimrecht. Spiel-Beginn ist wiederum um 9 Uhr und wir hoffen, dass sich unsere Mannschaft mit viel Daumen drücken und möglichst großer Unterstützung für das FINALE am Freitag 27.06 qualifizieren kann.

 

 

Sportlehrer und Trainer: Christian Braun

 

 

 

ANHANG:

 

Mannschaftsfotos

(Foto: Christina Schäfer)

Donnerstag, 6. Stunde, Grundschule Elversberg: Im Klassensaal von Frau Bund steht zwischen
den Viertklässlern viel Technik: Laptops, iPads,
Mini-Calliope, ein Blue-Bot und ein Ozobot Bit.
Die Lehrerin Sarah Bund absolviert derzeit eine Fortbildungsreihe mit dem Titel „Informatische
Grundbildung in der Primarstufe“. Im Rahmen dieser Fortbildung lernt sie altersgemäße und
spielerische Ideen kennen zur Benutzung digitaler Medien in der Grundschule. Im Austausch
mit Kolleginnen und Kollegen entwickelt sie in Theorie und Praxis Ideen zum Umgang mit
solchen Geräten, sei es mit einem Computer, mit Minirobotern oder mit einem Mini-Caliope.
Der Calliope mini ist ein Einplatinencomputer, der kleine Aufgaben ausführen kann, wenn er
vorher entsprechend programmiert wird. Er eignet sich schon für Kinder ab der dritten Klasse.
Über Plattformen wie "Open Roberta" vom Fraunhofer-Institut, "MakeCode" von Microsoft
oder "Scratch" vom MIT können Kinder mit dem Calliope mini erste eigene Projekte realisieren.
Die Voraussetzungen dafür wurden durch eine großzügige Spende der Spardabank Südwest
geschaffen. Die Bank spendete den Kindern der Elversberger Grundschule digitale Geräte im
Wert von 990,-€. Die Schule konnte mit diesem Geld 14 Mini-Calliopes, einen Blue-Bot mit
bluetooth-fähiger Programmierleiste und einem Ozobot Bit kaufen. Dank dieser Spende können
die Viertklässler der Grundschule Elversberg jetzt jeden Donnerstag in der Informatik-AG
lernen, digitale Abläufe nachzuvollziehen und zu verstehen.
Im Rahmen dieser AG stehen nicht Noten und Leistungsnachweise, sondern der Spaß und die
Kreativität am Experimentieren mit digitalen Geräten im Vordergrund. "Es macht nicht nur den
Kindern, sondern auch mir Spaß", erklärt die Lehrerin „und allein dadurch, dass ich als Frau
diese AG anbiete, könnte dies insbesondere das Selbstkonzept von Mädchen in Bezug auf die
Nutzung digitaler Angebote positiv beeinflussen.“ Aber nicht nur die Mädchen sind begeistert von den Inhalten, die Frau Bund ihnen vermittelt. Alle Teilnehmer dieser AG erleben jeden
Donnerstag in der 6. Stunde, dass Programmieren nichts für Nerds ist, sondern etwas, das Spaß
macht. Im Alltag nutzen die Kinder längst Smartphones, Smartwatches und andere digitale
Geräte. Nun lernen sie auch, warum ein Gerät oder eine App das tut, was man vorher nach dem
programmiert hat. Ein wichtiger Schritt für die Elversberger Kinder in ihre digitale Zukunft!
 
 

Sie wollen Ihr Kind Neu zur Schulbuchausleihe anmelden? Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe bis 01. Mai jeden Jahres möglich.

Die Zahlung des Leihentgeltes muss dann bis zum 1. Juni jährlich erfolgen!

 

Ihr Kind soll nicht mehr an der Schulbuchausleihe teilnehmen? Abmeldung bis 30. April jeden Jahres möglich.

Am Freitag, den 14. März 2025 fand in der Hellberghalle in Eppelborn der diesjährige Grundschulwettbewerb im Völkerball statt. Unsere Schule beteiligte sich mit einer Mannschaft aus dem 3. und 4. Schuljahr mit insgesamt 12 Mädchen daran.

 

Mit großer Vorfreude fuhren wir nach Eppelborn. Darüber hinaus schloss sich ein Fanclub vieler Eltern mit ihren privaten PKW an, um unsere Kinder lautstark zu unterstützen. Unser Ziel des Tages: Jede Menge Spaß und vielleicht sogar das ein oder andere Spiel zu gewinnen.

 

Insgesamt waren 18 Mannschaften aus 15 Schulen am Start. Diese wurden in drei 6er-Gruppen aufgeteilt, in denen jeder gegen jeden spielte. In der Vorrunde hatten die Kinder 5 Spiele zu bestreiten und konnten ein Spiel gewinnen. Die Grundschule Elversberg belegte Platz 5 in der Gruppe A (Vorrunde). Nach der Hauptrunde durfte die Mannschaft sich über den stolzen 13. Platz der Gesamtwertung freuen. Es war eine wunderbare Erfahrung für unsere Schülerinnen und wird im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt.

 

Von Montag 17.03 bis Freitag 21.03 fand an der Grundschule Elversberg eine Aktionswoche zum Thema Handball statt. Die Trainerin Svenja Keßler der HSG Spiesen-Elversberg war mit einem Betreuer-Team vor Ort in der Sporthalle Langdell, um den Kindern der 1.-4. Klassen einige Tricks zum Handball zu zeigen. Darüber hinaus konnten die Kinder auch ein kleines Spiel machen. Diese Schnupperstunde diente dazu Werbung für den Verein und die Sportart zu betreiben. Es zeigte sich direkt im Anschluss daran im Training, dass sich der Aufwand gelohnt hatte. Denn es kamen tatsächlich einige Schülerinnen neu ins Training dazu. Der Sportlehrer der Schule, Christian Braun war mit dieser Ausbeute sehr zufrieden und man hofft im folgenden Jahr auf eine Fortsetzung dieser Aktion.

 

 

Weitere Infos findet man auf der Homepage

www.HSG-Spiesen-Elversberg.de

 

Trainingszeiten:

 

- Minis (2019 / 2022)

Mi.: 16:30 – 17:30 Uhr

 

- F-Jugend (2017 / 2018)

Mo.: 15:00 – 16:30 Uhr

Fr.: 17:00 – 18:30 Uhr

 

- E-Jugend (2015 / 2016)

Mo.: 16:30 – 18:30 Uhr

Fr.: 15:30 – 17:00 Uhr

 

- D-Jugend (2013 / 2014)

Di.: 17:30 – 19:00 Uhr

Do.: 17:30 – 19:00 Uhr

 

 

Kontakt:

Svenja Kessler (0176-70968961)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

AKTUELLE DOWNLOADS

Zitat

Alles Lernen ist nicht einen Heller wert, wenn Mut und Freude dabei verloren gehen.

- Johann Heinrich Pestalozzi

Go to top