Fair-Trade AG (Klassen 3+4):

Inhalt:

Wir bereiten das regelmäßige Fair-Trade-Frühstück vor und beschäftigen uns mit Inhalten rund um den fairen Handel 

Termin: 

Donnerstag, 6. Stunde

Leitung: 

Frau Schreiner

 

Informatik AG (Klasse 4):

Inhalt:

Wir lernen die faszirnierende Welt des Programmierens anhand des Calliope-Mini-Computers und anderer Software kennen

Termin: 

Donnerstag, 6. Stunde

Leitung: 

Frau Bund

 

Internet AG (Klasse 3):

Inhalt:

Wir entdecken mit den IPads Möglichkeiten zum Lernen und Spielen im Internet sowie Gefahren, die hierbei lauern 

Termin: 

Donnerstag, 6. Stunde

Leitung: 

Herr Ohl

 

Entspannungs AG (Klassen 3+4):

Inhalt:

Durch spielerische Atem- und Entspannungsübungen, einfache Yoga-Einheiten und Fantasiereisen nehmen wir uns eine Auszeit vom stressigen Schulalltag 

Termin: 

Donnerstag, 6. Stunde

Leitung: 

Frau Köhler

 

Fußball AG (Klasse 4):

Inhalt:

Wir werden mit Jugendspielern und Trainern der SVE gemeinsam in der Halle des NLZ (hinter LIDL) Fußball spielen und trainieren für das GS-Turnier  

Termin: 

Donnerstag, 6./7. Stunde

Leitung: 

Herr Braun

 

Tanz AG (Klassen 3+4):

Inhalt:

Wir tanzen gemeinsam. Dies macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Kreativität, schult das musikalische Gehör, macht fit und stärkt den Zusammenhalt 

Termin: 

Donnerstag, 6. Stunde

Leitung: 

Herr Sabert

 

Garde AG (Klassen 1+2):

Inhalt:

Wir werden zusammen tanzen. Tanzen macht Spaß, fördert die Kreativität, stärkt das Selbstbewusstsein, macht fit und weckt den Teamgeist - Tanzen verbindet

Termin: 

Mittwoch, 6. Stunde

Leitung: 

Frau Stein

 

Bienen- und Natur AG (Klassen 3+4):

Inhalt:

Wir werden die Biene und andere Insekten entdecken und lernen, wie wir Tiere und Umwelt schützen können 

Termin: 

Donnerstag, 6. Stunde

Leitung: 

Frau Bützow / Frau Röhlinger